Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können
Öffentliche Abschlussveranstaltung des Qualifizierungslehrgangs zur betrieblichen Pflegelotsin / zum betrieblichen Pflegelotsen am 18. März 2025
Die Anzahl der Beschäftigten mit Pflege- und Fürsorgeverantwortung wird aufgrund des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels in der Pflege zunehmen. Das macht es für familienfreundliche Unternehmen notwendig, sich auf die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege auszurichten. Die Qualifizierung von betrieblichen Pflegelots*innen ist für Betriebe eine Investition in die Zukunft, denn die Tätigkeit von betrieblichen Pflegelots*innen trägt dazu bei, Arbeits- und Fachkräfte im Beruf zu halten und die Arbeitgeberattraktivität zu verbessern.
Die Servicestelle Beruf und Familie der LABEW+ und das Berufsförderungswerk Friedehorst haben in Kooperation einen Qualifizierungslehrgang für betriebliche Pflegelotsinnen und Pflegelotsen durchgeführt. Wir laden Sie herzlich zur öffentlichen, kostenfreien Abschlussveranstaltung ein:
Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können
Wo: Kwadrat Martinshof Bremen, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 29199 Bremen
Wann: Dienstag, 18.03.2025, von 10.00 – 13.00 Uhr
Parkplätze gibt es hinter dem Haus. Adresse zum Parken: Franziskuseck 11.
Nächste Haltestelle: Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linie(n): 4, 6, 8, 24
Bitte melden Sie sich bis zum 08.03.2025 unter folgendem Link an:
https://eveeno.com/Abschlussveranstaltung_Pflegelotsen
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Clara Schröder: schroeder@rkw-bremen.de
Programm | Download |
---|---|
Anfahrt | Google Maps öffnen |
Programm
Folgender Ablauf erwartet Sie:
10.00 | Begrüßung Rena Fehre, stellvertretende Projektleitung LABEW+ / RKW Bremen GmbH
|
| Impulsvortrag: „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege – wie Betriebe unterstützen können“ Corinna Schwedhelm, Projektreferentin Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“, DIHK Service GmbH
|
10.45 | Was Pflegelotsen machen - einige Worte zum Lehrgang Rena Fehre, stellvertretende Projektleitung LABEW+ / RKW Bremen GmbH Clara Schröder, Betriebsberatung LABEW+ / RKW Bremen
Ausstellung: Pflegelotsinnen und Pflegelotsen präsentieren Angebote für Betriebe / Gallery-Walk, Möglichkeit zum Austausch und Gespräch mit den Teilnehmer*innen des Lehrgangs
Übergabe der Abschlusszertifikate
|
Podiumsgespräch: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in der Praxis
Stadtbäckerei Engelbrecht GmbH
GESTRA AG
Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“, DIHK Service GmbH
Moderation: Rena Fehre und Clara Schröder
| |
ab 12.15 | Ausklang beim gemeinsamen Umtrunk, Imbiss und Netzwerken
|