Digiscouts®

Fit in die digitale Zukunft – attraktiv als Ausbildungsbetrieb

Ihre Auszubildenden sind „Digital Natives“ und können sich ein Leben und Arbeiten ohne digitale Technik nicht vorstellen. Bestimmt setzen auch Sie in Ihrem Unternehmen digitale Techniken ein oder planen das.

Bringen Sie die beiden Themen zusammen: Nutzen Sie die digitalen Kompetenzen Ihrer Azubis und bringen Sie alle im Betrieb weiter – mit dem Projekt „Auszubildende als Digitalisierungsscouts“ (Digiscouts®).

Die Idee hinter den Digiscouts®

Das Interesse junger Menschen an Digitalisierung nutzen, um die duale Ausbildung im Betrieb attraktiver zu gestalten und gleichzeitig für das Unternehmen Nutzen zu gewinnen.

So funktioniert's

  • Sie haben Azubis und sind ein kleines oder mittleres Unternehmen.
  • Sie möchten ein Digiscouts®-Projekt in Ihrem Betrieb starten. Die Teilnahme ist für die Unternehmen kostenfrei.
  • Auszubildende und Ausbilder*innen werden vom RKW begleitet und bei Bedarf qualifiziert
  • Für alle Beteiligten stehen eine digitale Lern- und eine Austauschplattform zur Verfügung
  • Alle Projekte werden öffentlich vorgestellt und die Beteiligten ausgezeichnet

Auftakt und Ideenfindung

Azubis und Ausbilder*innen aus fünf bis zehn Digiscouts®-Betrieben in Ihrer Region werden gemeinsam zu einem Auftakt-Work­shop eingeladen. Dort lernen sie, wie sie strukturiert sinnvolle Digitalisierungspotenziale in ihrem Ausbildungsbetrieb fin­den können. Dafür nutzen wir das RKW-DiScover auf Basis des Digitalisierungs-Cockpits des RKW.

Zugleich erfahren die Beteiligten, wie sie auf den digitalen Plattformen lernen und sich austauschen können. Die RKW-Betreuer*innen stellen sich vor. Es werden erste Absprachen über den Ablauf und Zeitrahmen getroffen.

Die Geschäftsführung startet die Ideenfindung im Betrieb und gibt den Azubis damit Rückendeckung. Wenn alle Beschäftig­ten wissen, dass die Geschäftsführung hinter dem Projekt steht, erleichtert es den Azubis die Arbeit.

Wenn Sie denken, eine grundsätzliche Schulung (eines Teils) Ihrer Beschäftigten zu den Chancen der Digita­lisierung sei sinnvoll, können wir Ihnen einen ebenfalls kostenlosen eintägigen Workshop dazu anbieten.

Förderung

Digiscouts® ist ein Projekt des RKW Kompetenzzentrums, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Rido / Shutterstock – New Work (New_Work_shutterstock_475718440.jpg)

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

APRODI-Sozialpartnerdialog am 20. Juni 2018 in Berlin

Am 20. Juni 2018 trafen die APRODI-Verbundpartner mit Vertretern von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften zu einem ersten Sozialpartnerdialog in Be…

APRODI-Sozialpartnerdialog am 20. Juni 2018 in Berlin
Blog-Beitrag
Image

Mobiles Arbeiten – gar nicht so einfach!

Damit sich die Vorteile mobiler Arbeit voll entfalten, müssen Betriebe rechtzeitig die richtigen Voraussetzungen schaffen. Die ifaa-Checkliste zur Ges…

Mobiles Arbeiten – gar nicht so einfach!
Blog-Beitrag
Image

In Esslingen sind die Digiscouts® los!

Am 12. Juni ist nun auch in Esslingen der Startschuss für das bundesweite Projekt „Auszubildende als Digitalisierungsscouts“ gefallen.

In Esslingen sind die Digiscouts® los!