Wir unterstützen Sie – passgenau, branchenspezifisch und nachhaltig
Jede Zusammenarbeit beginnt mit einem persönlichen Gespräch bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den Bedarf und entwickeln Ideen für eine erfolgreiche Kommunikation am Arbeitsplatz.
Mit Blick auf Ihren gesamten Betrieb konzipieren wir für Sie Workshops zum Thema klare Kommunikation. Bei Bedarf erfassen wir die Deutschkenntnisse einzelner Mitarbeitender und entwickeln daraus eine passgenaue Unterstützung. Mit Ihnen gemeinsam finden wir die geeigneten Instrumente für Ihren Betrieb.
Die RKW Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz kann Sie punktuell oder über einen längeren Zeitraum begleiten. Zusätzlich zu unseren Unterstützungsangeboten bieten wir Ihnen eine Verweisberatung zu weiteren Bremer Anlaufstellen im Bereich Integration an.
Alle unsere Angebote sind kostenfrei und unbürokratisch.
Instrumente für eine gelingende Kommunikation am Arbeitsplatz:
Workshops zum Thema Einfache Sprache am Arbeitsplatz
Sie sind sich unsicher, ob Ihr Gegenüber Ihren Arbeitsauftrag verstanden hat? Sie haben das Gefühl, dass Unterlagen aus Arbeitssicherheitsschulungen unterschrieben, aber nicht verstanden werden? Durch sprachliche Missverständnisse geht zu viel Zeit verloren?
Sprachcoaching
Sie sehen Potential in Ihren Mitarbeitenden und möchten diese in den Bereichen der beruflichen, sprachlichen und persönlichen Weiterentwicklung im Betrieb individuell unterstützen? Sie wünschen sich, dass Ihre Mitarbeitenden herausfordernde Situationen am Arbeitsplatz eigenständig lösen können?
Sprachtraining
Sie merken, dass die Deutschkenntnisse Ihrer Mitarbeitenden für bestimmte Aufgaben noch nicht ausreichen? Eine Person aus Ihrem Betrieb muss eine entscheidende Prüfung bestehen?
Ergänzend zu unseren Instrumenten erhalten Sie folgende Serviceleistungen:
- Wir überarbeiten Texte und schriftliches Material aus Ihrem Betrieb (Personalunterlagen, betriebliche Rundschreiben, Aushänge, Publikationen und Weiteres).
- Wir bieten Ihnen fachliche Beratung zum Gebrauch von Einfacher Sprache bei innerbetrieblichen Digitalisierungsprozessen.
Förderung
Die Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz wird durch die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration aus Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert.
- © ESF – Logo ESF Bremen (esf-de.jpg)
- © RKW Bremen – Logo RKW Servicestelle Deutsch am Arbeitsplatz (Logo-Servicestelle_CMYK.png)
- © Janine Lancker – RKW_Workshop_in_Farbe_JLancker.jpg
- © Janine Lancker / RKW Bremen – RKW_Coaching_in_Farbe_c_JLancker.jpg
- © Janine Lancker / RKW Bremen – RKW_Header_neu_2920x720_JLancker.jpg
- © Janine Lancker – RKW_Training_in_Farbe_JLancker.jpg